Buchempfehlungen 3–10 Jahre Krieg | Flucht Bücherliste Eine Liste mit Bilderbüchern, anhand derer auch schon kleinen Kindern erklärt werden kann, was Krieg und Flucht bedeuten und wie sie zustande kommen können. Mit kleinen Beschreibungen der Büchern und allen Angaben. …
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich an. Haben Sie noch keinen Account? Registrieren oder Jetzt Mitglied werden
Sprachförderung mit Liedern, Geschichten und dem Ohrwurm “Babaku” Die Bakabu-Lieder wurden gemeinsam mit Expert:innen aus Sprachwissenschaft und Pädagogik entwickelt. Die Lieder behandeln Themen aus dem Alltag der Kinder und liefern so sprachliches Handwerkszeug, themenspezifischen Wortschatz, korrekten Satzbau sowie grammatikalische Grundstrukturen …
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich an. Haben Sie noch keinen Account? Registrieren oder Jetzt Mitglied werden
Ein wunderschönes, modernes und mehrsprachiges Märchenbuch! 18 Gruppen und Initiativen aus dem MORGEN-Netzwerk haben sich beteiligt und haben Märchen und Geschichten auf Deutsch und in 15 weiteren Sprachen zusammengestellt. Die beteiligten Gruppen werden zudem kurz in Form eines Steckbriefes vorgestellt. …
Info 18-99 Jahre diverse Themen Informationen | Linguistik | Sprachwissenschaft Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum hat in übersichtlicher Weise 40 sehr unterschiedliche Sprachen portraitiert und ermöglicht so einen guten ersten Einblick in die Besonderheiten der jeweiligen Sprache.
Dr. Andrea Barrera: Challenge Migration – Im Irrgarten der Gefühle Mittwoch, 6. Oktober 2021, 18.00-20.00 Uhr – online (Zoom) Migration hat viele Gesichter, die unsichtbar bleiben, wenn wir sie nicht aufmerksam betrachten. Warum erleben Menschen, die ihre Heimat verlassen haben, …
Zwei Menschen im Münchner Westend spenden ihre Corona-Prämie: Ein zufälliger Blick durch die Ladenscheibe. Im BildungsLokal Schwanthalerhöhe findet ein KIKUS Sprachkurs mit Vorschulkindern statt. Die Frau fragte nach und erfuhr, dass hier auch Kinder aus finanziell sehr schwachen Familien im …
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich an. Haben Sie noch keinen Account? Registrieren oder Jetzt Mitglied werden