Spenden
Weil Kinder unsere Zukunft sind...
Die Welt bewegt sich. Migration ist normal – mit all ihren Herausforderungen, von denen vor allem unsere Kinder betroffen sind. Doch leider werden ihre Bedürfnisse oft nicht berücksichtigt. Um in einer Gesellschaft richtig anzukommen und daran teilhaben zu können, brauchen sie vielseitige Unterstützung auf ihrem Weg. Die staatlichen Hilfen reichen hierfür nicht aus. Wir ALLE sind gefragt, uns dieser gesellschaftlichen Herausforderung zu stellen – für uns, unsere Kinder, unsere Enkelkinder…
Das zkm hat seit 1998 unzähligen Kindern auf der Welt zu mehr Integration, Chancengleichheit, Mehrsprachigkeit verholfen. Ohne den Gedanken an finanziellen Gewinn, aber mit dem Gedanken an soziale Rendite. Helfen Sie! Spenden Sie Bildung – zum Beispiel in Form einer Bildungspatenschaft: Mit 520 € kann ein Kind ein ganzes Schuljahr gefördert werden. Aber auch viele weitere Spenden-Ideen stehen Ihnen zur Auswahl bereit.
Kinderpatenschaft: Viele Familien haben kein Geld, um in die Bildung ihrer Kinder zu investieren. Für 520 € schenken Sie einem Kind ein Jahr lang die Teilnahme an einem KIKUS-Kurs.
Kurspatenschaft: Viele Kindertagesstätten, Grundschulen, Familienzentren und andere Einrichtungen brauchen dringend Unterstützung, weil immer mehr Kinder eine sprachliche Förderung benötigen. Für 4.160 € schenken Sie 6 bis 8 Kindern ein Jahr lang die Teilnahme an einem KIKUS-Kurs – auch Teilpatenschaft sind möglich.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem regelmäßigen finanziellen Beitrag, z.B. 60 €, 120 € oder 1.200 €. Sie entscheiden frei. Den Antrag auf Fördermitgliedschaft finden Sie hier.
Einmalige und regelmäßige Spenden von Privatpersonen und Firmen – jederzeit und in jeder Höhe – sind uns immer herzliche willkommen!
Sie oder Ihre Firma feiern Geburtstag oder ein Jubiläum – wünschen Sie sich eine Spende für das zkm. Oder zu Weihnachten: Verzichten Sie auf den Geschenkekauf für Kunden und Geschäftspartner – zeigen Sie gesellschaftliches Engagement, das sich auch positiv auf Ihre Beziehungen auswirken kann.
Möchten Sie ein Konzert oder eine Lesung für uns oder für eines unserer Projekte ausrichten? Darüber würden sich unsere KIKUS-Kinder und wir uns sehr freuen!
Sie können viel, Sie wissen viel und Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wir benötigen immer Unterstützung, vor allem in den Bereichen Marketing, Grafik, IT und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Webdesign)
Spenden macht glücklich!
Mitglieder
Entscheiden Sie sich für die Mitgliedschaft, die zu Ihnen passt!
Aktives Mitglied werden
Mitwirken!
Die aktive Mitgliedschaft ist für solche Personen, Kitas, Schulen, Vereine und Institutionen/Träger die richtige, die sich aktiv für KIKUS, kindliche Mehrsprachigkeit, Integration Chancengerechtigkeit engagieren wollen.
Sie erhalten das Stimmrecht, um über die Belange des Vereins mitentscheiden zu können.
Der Jahresbeitrag beträgt € 60 für Einzelpersonen, € 120 für einzelne Einrichtungen (z.B. Kitas, Schulen, Vereine) sowie € 300 für Institutionen/Träger. Für Personen und Einrichtungen ist eine Ermäßigung um 50% ist auf Antrag möglich. Über die Aufnahme aktiver Mitglieder entscheidet der Vorstand. Hier können Sie unsere Satzung einsehen.
Neben der Tatsache, dass Sie sich sichtbar engagieren, profitieren Sie von diesen Mitglieder-Vorteilen:
- 10% Rabatt auf KIKUS Kinder-Sprachkurse, Materialien und Fortbildungen
- kostenlose Jahreslizenz der Sprach-Lern-Software KIKUS interaktiv
- Nutzung des Ideenportals mit allen Medien im Mitgliederbereich
- Aufnahme in den Informationsverteiler und in die KIKUS Welt
Fördermitglied werden
Gutes tun ohne Verpflichtungen!
Wenn Sie unsere Arbeit langfristig finanziell unterstützen möchten, ist die Fördermitgliedschaft die ideale Möglichkeit.
Als Fördermitglied bestimmen Sie selbst, wie viel Sie beitragen möchten. Andere Fördermitglieder haben sich für Beträge wie € 5 pro Monat, € 60 pro Monat oder jährliche Beiträge von € 200, € 600 oder € 1200 entschieden.
Als Fördermitglied sind Sie nicht zu einer aktiven Teilnahme verpflichtet und haben kein Stimmrecht im Verein, aber Sie erhalten regelmäßige Informationen über die Aktivitäten des Vereins per E-Mail. Hier können Sie unsere Satzung einsehen.
Ab einem Förderbeitrag von € 60 für Einzelpersonen, € 120 für einzelne Einrichtungen und € 300 für Institutionen/Träger profitieren Sie von diesen Mitglieder-Vorteilen:
- 10% Rabatt auf KIKUS Kinder-Sprachkurse, Materialien und Fortbildungen
- kostenlose Jahreslizenz der Sprach-Lern-Software KIKUS interaktiv
- Nutzung des Ideenportals mit allen Medien im Mitgliederbereich
- Aufnahme in den Informationsverteiler und in die KIKUS Welt
KIKUS-Partner | KIKUS-Siegel
Zeigen Sie mit der KIKUS-Partnerschaft, dass Sie unsere Werte teilen: Zukunft durch Sprache.
Integration, Chancengleichheit, Mehrsprachigkeit - von Anfang an.
Wenn in einem Kindergarten, einer Schule oder einer anderen Einrichtung die Sprachförderung der Kinder von einer oder mehreren Personen durchgeführt wird, die mindestens an einem KIKUS Grundseminar teilgenommen hat/haben, kann die Einrichtung KIKUS-Partner werden.
Der Antrag muss von der Person gestellt werden, die am Grundseminar teilgenommen hat. Die personalisierte Urkunde wird kostenlos als PDF verschickt.
Wenn in einem Kindergarten, einer Schule oder einer anderen Einrichtung die Sprachförderung der Kinder von einer oder mehreren Personen durchgeführt wird, die als KIKUS-Kursleitung zertifiziert ist/sind, kann die Einrichtung KIKUS-Siegel-Partner werden.
Der Antrag muss von der Person gestellt werden, die als KIKUS-Kursleitung zertifiziert wurde. Die personalisierte Urkunde wird kostenlos als PDF verschickt.
Umstellung KIKUS-Partner & KIKUS-Siegel ab 2025
Ab 2025 wird die KIKUS-Partnerschaft dauerhaft kostenlos! Denn alle Teilnehmenden an Grundseminaren und alle zertifizierten Kursleitungen erhalten automatisch eine Urkunde (PDF), die in jeder Einrichtung verwendet werden kann, in der die Person die Sprachförderung nach der KIKUS-Methode anbietet.
Mit der Umstellung entfallen an dieser Stelle die bisherigen Vorteile, doch keine Sorge: Sie gehen nicht verloren! Ab sofort können Einrichtungen (Kitas, Schulen, Vereine etc.) und Träger Mitglied im Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. (zkm) werden.
Der Jahresbeitrag beträgt:
- € 120 für einzelne Kitas, Schulen und gemeinnützige Organisationen (50% Ermäßigung auf Antrag),
- € 300 für Institutionen bzw. Träger (keine Ermäßigung).
Das ist mindestens 20% günstiger als die bisherige Schutzgebühr von € 150! 😊
Mitglieder profitieren von:
- 10% Rabatt auf KIKUS-Kinder-Sprachkurse, Materialien und Fortbildungen
- Kostenlose Jahreslizenz der Sprach-Lern-Software KIKUS interaktiv
- Zugriff auf das Ideenportal im Mitgliederbereich
- Aufnahme in den Informationsverteiler und die KIKUS-Welt
Die Mitgliedschaft gilt auf unbestimmte Zeit und muss nicht jedes Jahr erneuert werden, was Zeit und Aufwand spart. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und zum Antrag finden Sie hier.
Wir laden Sie herzlich ein, dauerhaft Teil unserer Initiative zu werden und gemeinsam Zukunft durch Sprache zu schaffen!
Netzwerkpartner
Danke für die gute Zusammenarbeit!
KIKUS Welt
Werden auch Sie Teil der KIKUS Welt!
Arbeiten auch Sie mit KIKUS und möchten in unsere Weltkarte aufgenommen werden? Sie können als Institution oder als Person Mitglied im Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit werden.
Melden Sie sich bei uns: info@kikus.org oder telefonisch unter 089-50 80 88 23.
Stellenangebote
Kommen Sie in unser Team!
KIKUS-Praktikum
für Studierende der Fächer Deutsch als Fremdsprache, Pädagogik u.a.
Unser Angebot richtet sich an alle Interessierte, die Sprachförderung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren durchführen möchten – in Kursen und in der Einzelarbeit. Dabei wird im Rahmen eines umfassenden Praktikums die KIKUS-Methode vermittelt. Die üblicherweise anfallenden Fortbildungskosten von € 1.170 entfallen im Rahmen des Praktikums. Für erste Details zu dessen Inhalt und Ablauf schauen Sie gerne in die Praktikumsbeschreibung.
Sind Sie außerdem auf der Suche nach einer langfristigen Zusammenarbeit? Noch besser! Denn nach einem erfolgreichen Praktikumsjahr besteht die Möglichkeit als Honorarkraft bei uns im Team mitzuarbeiten.
Passt? Dann melden Sie sich direkt bei uns.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Dorothea Rein
dorothea.rein@kikus.org
089 50808823
Office-Praktikum
für Personen im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung
Sie wünschen sich Ihr Office-Praktikum in einer Einrichtung zu absolvieren, in der Sie Ihre Kompetenzen voll einbringen können und trotzdem viel Neues lernen? Sie wünschen sich Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Person? Sie möchten gut angeleitet werden und trotzdem eigenständig und kreativ arbeiten? Und Sie haben Lust auf ein kleines Team und auf die Themen, die Sie auf dieser Homepage schon entdeckt haben?
Wir haben bereits viele gute Erfahrungen mit unseren Praktikant*innen gemacht und wünschen uns immer wieder eine Bereicherung durch neue engagierte Persönlichkeiten! Die Voraussetzung für ein Office-Praktikum ist, dass Sie uns mindestens 8-10 Wochen (in Voll- oder Teilzeit) unterstützen können.
Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ihr zkm-Team
info@kikus.org
089 50808823