
Was hat Ihnen am Aufbauseminar besonders gut gefallen?
Die KIKUS-Methode in Reinform wurde mir dieses Mal richtig klar.
Ganz tolle Methode, welche mich ein Leben lang begleiten wird und ich hoffentlich viele Kinder damit beglücken werde.
Vielen Dank für das tolle Seminar! Ihr seid super! 🙂

Im KIKUS Aufbauseminar wird die KIKUS-Methode vertieft und erweitert. Die Reflexion der eigenen Praxis steht im Vordergrund.
IN PRÄSENZ – ONLINE – INHOUSE
Das 2-Tages-Seminar basiert auf dem KIKUS Grundseminar und dem zwischenzeitlich erworbenen Praxiswissen. Wir empfehlen eine Phase der praktischen Umsetzung von mindestens drei Monaten zwischen dem Grundseminar und dem Aufbauseminar.
Inhalte
- Stolpersteine: Reflexion der eigenen Praxiserfahrung im organisatorischen Bereich – Tipps und Tricks
- Sonnenschein- und Donnerstunden: Reflexion der eigenen KIKUS-Stunden und Kriterien für eine gelingende Sprachförderung
- Sprachstandserfassung: Beobachten des kindlichen Sprachstandes und Beurteilung der individuellen Sprachentwicklung (Lernfortschritte); Verfassen von Abschluss-Worten
- Praxisbeispiel: Analyse eines Videos als Vorbereitung auf die eigene Zertifizierung zur KIKUS-Kursleitung
- Materialbörse
Im Anschluss an das Aufbauseminar können Sie sich zur KIKUS-Kursleitung zertifizieren lassen.
Unser nächster Termin
ONLINE #1089 | 27. und 28. September 2025 (Sa/So) | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | jeweils 9:00 -17 Uhr | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | max. 16 | |
Veranstaltungsort: | Zoom | |
Seminargebühr: | € 430 10% Rabatt für zkm-Mitglieder Ratenzahlung möglich Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | Seminarunterlagen | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | ANMELDEFORMULAR | |
Sonstiges: | Wir freuen uns auf Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt! |
IN PRÄSENZ #1131 | 16. und 17. März 2026 (Mo/Di) | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | jeweils 9:00-17 Uhr | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | max. 16 | |
Veranstaltungsort: | Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit Bergmannstr. 46, 80339 München; Google Maps | |
Seminargebühr: | € 430 10% Rabatt für zkm-Mitglieder Ratenzahlung möglich Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | Seminarunterlagen | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | ANMELDEFORMULAR | |
Sonstiges: | — |
INHOUSE | Schulen Sie Ihr gesamtes Team! Wir kommen auch zu Ihnen. | |
Termine: | nach Vereinbarung | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | nach Vereinbarung | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | max. 16 | |
Veranstaltungsort: | in Ihrer Einrichtung oder online | |
Seminargebühr: | € 3.900 10% Rabatt für zkm-Mitglieder zzgl. Reise- und Unterbringungskosten Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | Seminarunterlagen | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | KURSANFRAGE | |
Sonstiges: | Kostenreduktion bei weniger als 10 Teilnehmer*innen |