
Was hat Ihnen am Seminar besonders gut gefallen?
sagen unsere Teilnehmer*innen
“Der rote Faden dieses Konzeptes. Das durchdachte Material. Die abwechslungsreiche Methodenvielfalt. Die tollen Referentinnen.”
“Die Praxisbeispiele. Das Seminar ist sehr realistisch. Man merkt, die Kursleiterinnen sind im pädagogischen Alltag erfahren.”
“Ein schlüssiges Konzept. Praktisch gut einsetzbar im Unterricht!”
Hier bekommt man das “Handwerkszeug”, um sofort nach der KIKUS-Methode zu arbeiten
IN PRÄSENZ – ONLINE – INHOUSE
Dieses 2-Tages-Seminar richtet sich an Pädagog*innen, Sprachförderkräfte, Grundschullehrer*innen und andere Interessierte, die Sprachförderung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren durchführen möchten – in Kursen, alltagsintegriert und in der Einzelarbeit. Die KIKUS-Methode wird ganz praktisch vermittelt.
Seminarinhalte
- KIKUS Chronik – Ziele – Bausteine
- Praktische Selbsterfahrung
- Grundsätze der KIKUS-Methode
- Aufbau und Planen von gelenkten Sprachübungen und KIKUS-Stunden
- Sinnvolle Fördermatierialien: KIKUS und andere
- Erstspracherwerb und Mehrsprachigkeit
- Sprachförderinhalte: Jahresthemen, Wortschatz, Grammatik, sprachliche Handlungsmuster
- Materialbörse
- Praktische Transferübungen
IN PRÄSENZ | ||
Nächster Termin: | 25./26. September 2023 (Mo/Di) | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | jeweils 9:00 -17 Uhr | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | max. 20 | |
Veranstaltungsort: | Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit Bergmannstr. 46, 80339 München; Google Maps | |
Seminargebühr: | 350 € 10% Rabatt für zkm-Mitglieder und KIKUS-Partner-Einrichtungen Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | Seminarunterlagen und das Buch “Die KIKUS-Methode” (Wert 25,50 €) | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | ANMELDEFORMULAR | |
Sonstiges: | — |
INHOUSE | Wir kommen auch zu Ihnen! | |
Termine: | nach Vereinbarung | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | nach Vereinbarung | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | siehe “PRÄSENZ” bzw. “ONLINE” | |
Veranstaltungsort: | in Ihrer Einrichtung oder online | |
Seminargebühr: | 2.900 € + Reise- und Unterbringungskosten 10% Rabatt für zkm-Mitglieder und KIKUS-Partner-Einrichtungen Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | siehe “PRÄSENZ” oder bzw. “ONLINE” | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | KURSANFRAGE | |
Sonstiges: | Schulen Sie Ihr gesamtes Team! |
ONLINE | ||
Nächster Termin: | 18./19. März 2023 (Sa/So) | |
Seminarumfang: | 2 Tage | |
Uhrzeit: | jeweils 9:00 -17 Uhr | |
Referentinnen: | 2 im Team | |
Anzahl Teilnehmer*innen: | max. 15 | |
Veranstaltungsort: | Zoom | |
Seminargebühr: | 350 € 10% Rabatt für zkm-Mitglieder und KIKUS-Partner-Einrichtungen Wir sind nach §4, Nr. 2a) bb) UstG von der Umsatzsteuer befreit. | |
Inklusive: | Seminarunterlagen und alle KIKUS Materialien Deutsch in digitaler Form (Wert 109 €) | |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Anmeldung: | ANMELDEFORMULAR | |
Sonstiges: | Wir freuen uns auf Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt! |
