Zurück

Die Ausbildung zur KIKUS-Kursleitung umfasst vier Schritte:

Teilnahme an einem KIKUS Grundseminar

Praxiserfahrung

Teilnahme an einem KIKUS Aufbauseminar

Zertifizierung zur KIKUS-Kursleitung durch Hospitation oder Video-Supervision

Das Zertifikat bescheinigt Ihnen wie Ihren (zukünftigen) Arbeitgebern, dass Sie die KIKUS-Methode wirklich beherrschen.

Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte: info@kikus.org  oder telefonisch unter 089-50 80 88 23 

3 Wege zum Ziel

In Ihrer Einrichtung MIT einem Kurs vom zkm

Das ist die beste Form der KIKUS-Ausbildung.

Sie buchen beim zkm einen KIKUS Kinder-Sprachkurs, der von einer Kursleitung des zkm in Ihrer Einrichtung durchgeführt wird. Ein bis zwei pädagogische Fachkräfte aus Ihrem Team begleiten diesen Kurs regelmäßig und werden dabei fortgebildet. Der Kurs umfasst im Normalfall 25 KIKUS-Stunden, die wöchentlich stattfinden (nicht in den Schulferien). Zusätzlich nehmen die Forttzubildenden am KIKUS Grundseminar und am KIKUS Aufbauseminar teil. Die Zertifizierung erfolgt im Rahmen der Begleitung des Kinderkurses.

Diese Praxis-Fortbildung können wir momentan in München (+Umland) anbieten.Kosten:

€ 4.560 pro KIKUS Kinder-Sprachkurs mit max. 8 Kindern

€ 45 Materialgeld pro Kind (sollte von den Eltern bezahlt werden)

€ 1.050 Fortbildungskosten pro Person inkl. Grundseminar, Aufbauseminar und Zertifizierung. Ersparnis: Bei dieser Buchung aller drei Ausbildungsmodule sparen Sie € 240 gegenüber dem regulären Preis von € 1.290.

Ist der/die Rechnungsempfänger*in Mitglied im zkm, erhält er/sie nochmals 10% Rabatt. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Dauer: 1 Schuljahr


Wir danken SZ Gute Werke e.V., die dieses Angebot möglich machen.

In Ihrer Einrichtung OHNE einen Kurs vom zkm

Das ist die häufigste Form der Ausbildung.

Sie sind in einer Einrichtung tätig und möchten die Sprachförderung nach der KIKUS-Methode hausintern durchführen. Oder Sie möchten sich ausbilden lassen, um dann selbst freiberuflich KIKUS Kinder-Sprachkurse anzubieten oder ehrenamtlich tätig zu werden.
Bei dieser Form der Ausbildung können Sie ganz frei entscheiden, wann bzw. ob Sie den nächsten Schritt gehen.

Schritt 1: Teilnahme an einem KIKUS Grundseminar; € 430

Schritt 2: praktische Anwendung der KIKUS-Methode in Ihrem Wirkungsbereich

Schritt 3: Teilnahme an einem KIKUS Aufbauseminar; € 430

Schritt 4: Zertifizierung zur KIKUS-Kursleitung durch Hospitation einer zkm-Supervisorin oder durch Video-Supervision; € 430

Kosten gesamt: € 1.290; bei der Buchung aller drei Module auf einmal: € 1.050.

Ist der/die Rechnungsempfänger*in Mitglied im zkm, erhält er/sie nochmals 10% Rabatt. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Dauer: offen

Ohne Einrichtung in einem Kurs vom zkm

Das ist eine tolle Möglichkeit, wenn man nicht in einer Einrichtung tätig ist.

Sie sind selbst nicht in einer Einrichtung tätig und möchten die KIKUS-Methode in der Praxis erlernen. Dann können Sie einen unserer KIKUS-Kurse begleiten und dabei ganz praktisch lernen. Zusätzlich nehmen Sie an einem KIKUS Grundseminar und an einem KIKUS Aufbauseminar teil und abschließend werden Sie zertifiziert.

Diese Praxis-Fortbildung können wir momentan nur in München anbieten.

€ 1.050 Fortbildungskosten pro Person inkl. Grundseminar, Aufbauseminar und Zertifizierung. Ersparnis: Bei dieser Buchung aller drei Ausbildungsmodule sparen Sie € 140 gegenüber dem regulären Preis von € 1.290.

Ist der/die Rechnungsempfänger*in Mitglied im zkm, erhält er/sie nochmals 10% Rabatt. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Dauer: 1 Schuljahr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner